Wie es genau zu dem schweren Unfall auf der Kreisstraße NEW 22 bei Gmünd am Abend des Karsamstags, 30. März, kam, steht wohl noch nicht fest. Die Polizei Eschenbach berichtet jedoch, dass ein Auto, besetzt mit zwei Männern und einer Frau, von Dießfurt in Richtung Gmünd fuhr. An der Abzweigung zum Josephsthal sei das Fahrzeug geradeaus gefahren und so frontal gegen einen Baum gekracht.
Ein unbeteiligter Zeuge habe den Unfall beobachtet und Erste Hilfe geleistet. Dabei hätten die Frau und einer der Männer versucht, sich von der Unfallstelle zu entfernen. Der Mann sei von den eintreffenden Rettungskräften zurück an die Unfallstelle gebracht worden. Die Frau habe man einige Zeit später im Bereich Grafenwöhr aufgegriffen.
Während der Unfallaufnahme sei den eingesetzten Beamten eindeutiger Alkoholgeruch bei den beiden Männern aufgefallen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei beiden einen Wert jenseits der 1,5 Promille. Da vor Ort nicht geklärt werden konnte, wer von ihnen am Steuer saß, wurde mit der Staatsanwaltschaft Weiden Rücksprache gehalten. Diese habe die Sicherstellung des Fahrzeugs sowie eine Blutentnahme bei beiden Männern angeordnet. Gegen diese läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
"Alle drei Fahrzeuginsassen wurden durch den Zusammenprall glücklicherweise nur leicht verletzt", schreibt die Polizei Eschenbach in ihrem Bericht. Die Verletzten wurden in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug sei wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 30.000 Euro entstanden.
Während der Unfallaufnahme war die Kreisstraße für knapp drei Stunden halbseitig gesperrt. Die Feuerwehr aus Gmünd, welche mit rund zehn Mann vor Ort war, kümmerte sich um die Verkehrslenkung und die Ausleuchtung der Unfallstelle. Zudem waren zwei Rettungswägen und eine Notärztin im Einsatz.











Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.