Gmünd bei Grafenwöhr
08.01.2024 - 14:36 Uhr

Rund 1500 Euro: Rekordergebnis der Gmünder Sternsinger

Die Gmünder Sternsinger wurden am Dreikönigstag von Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati ausgesandt, um den Segen in die Wohnungen zu bringen. Bild: rgr
Die Gmünder Sternsinger wurden am Dreikönigstag von Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati ausgesandt, um den Segen in die Wohnungen zu bringen.

C+M+B steht für den lateinischen Satz: „Christus mansionem benedicat“. Das bedeutet: Christus segne dieses Haus. Die Gmünder Sternsinger waren deshalb am Dreikönigstag unterwegs. Im Gottesdienst wurden Theresa Hausner-Anderson, Sarah-Marie Krauß, Dominik Kopp, Nico Arnold, Antonia Krauß, Annika Neubauer, Linda Walberer, Theresa Krauß und Sophie Skopek als Sternsinger von Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati ausgesandt, um den Segen in die Wohnungen der Gmünder zu bringen. Diese waren in zwei Gruppen eingeteilt und haben auch das Seniorenheim in Hammergmünd und die Feuerwehr im "Haus der Vereine" besucht.

Neben dem Segen wurde auch Geld für not leidende Kinder gesammelt. "Heuer gab es ein Rekordergebnis in Höhe von 1498,56 Euro", berichtet Martin Schmid, der zusammen mit Pascal Hofmann die Sternsinger unterstützt hat. Den Sternsingern, allen Helfern und der Stadtkapelle Grafenwöhr, die den Gottesdienst musikalisch ausgestalteten sowie allen Spendern gilt ein herzliches Vergelt's Gott.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.