Gmünd bei Grafenwöhr
26.06.2018 - 11:32 Uhr

Senioren brennen Johannisfeuer ab

Da geht's hoch her: Der Sommeranfang wird im Seniorenheim Hammergmünd gebührend gefeiert. Neben Deftigem vom Grill und Livemusik darf auch das Johannisfeuer nicht fehlen.

Nach dem Segen durch Stadtpfarrer Bernhard Müller wurde Johannisfeuer beim Seniorenheim Hammergmünd entzündet myd
Nach dem Segen durch Stadtpfarrer Bernhard Müller wurde Johannisfeuer beim Seniorenheim Hammergmünd entzündet

Mit allerlei Interessantem und Wissenswertem rund um den Johannitag und das Johannisfeuer überraschte Einrichtungsleiterin Martina Günther die Bewohner des Seniorenheims und die Besucher, unter denen sich auch der neue Chef Sandro Galitzdörfer befand. Bevor das Feuer entfacht wurde, sprach Stadtpfarrer Bernhard Müller ein Gebet und spendete den Segen.

Mit seinem Akkordeon und den passenden Liedern sorgte Norbert Fiedler für Stimmung. Beste Unterstützung gab ihm Betreuungskraft Karolina Prestele an der Teufelsgeige.

Zu dem lodernden Johannisfeuer, für das sich auch heuer wieder die Feuerwehrjugend Gmünd verantwortlich zeichnete, schönstem Sonnenschein und Musik schmeckten die Bratwürstl oder Burger vom Grill gleich doppelt gut.

Johannisfeuer Gmünd. Norbert Fiedler spielte am Akkordeon zünftig auf. Rhythmische Unterstützung bekam er von Karolina Prestele an der Teufelsgeige. myd
Johannisfeuer Gmünd. Norbert Fiedler spielte am Akkordeon zünftig auf. Rhythmische Unterstützung bekam er von Karolina Prestele an der Teufelsgeige.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.