Grafenwöhr
18.08.2020 - 11:57 Uhr

130 Kräuterbuschen für Mariä Himmelfahrt

Der Missionskreis Grafenwöhr ist bekannt für seine vielen wohltätigen Aktivitäten und Spenden. Zu Mariä Himmelfahrt binden die Helfer Kräuterbuschen, deren Erlös wieder der Allgemeinheit zugute kommt.

Pfarrvikar Gilbert Mburu Kabiru (Dritter von links) segnet die Kräuter: Der Missionskreis um Anita Heßler (links) bindet wieder bunte Buschen für den Verkauf zu Mariä Himmelfahrt. Die Einnahmen werden für wohltätige Zwecke gespendet. Bild: sne
Pfarrvikar Gilbert Mburu Kabiru (Dritter von links) segnet die Kräuter: Der Missionskreis um Anita Heßler (links) bindet wieder bunte Buschen für den Verkauf zu Mariä Himmelfahrt. Die Einnahmen werden für wohltätige Zwecke gespendet.

Zum Fest Mariä Himmelfahrt war der Missionskreis wieder sehr aktiv: Die vielen freiwilligen Helfer um Leiterin Anita Heßler banden 130 Kräuterbuschen, die sie bei der Vorabendmesse und beim Gottesdienst am Feiertag selbst verkauften. Für ihre zuverlässige Mitarbeit dankte Heßler allen Beteiligten von ganzem Herzen.

Wegen des Coronavirus' war die Arbeitsgruppe in den großen Saal des Jugendheimes umgezogen, um ausreichend Platz zu haben und die Abstände einhalten zu können. Auch hatte Heßler alle Helfer angewiesen, nur zu kommen, wenn sie sich wirklich gesund fühlen.

Pfarrvikar Gilbert Mburu Kabiru aus Kenia, der in Grafenwöhr bereits ein guter Bekannter ist und in der Pfarrei nun ein Jahr tätig sein wird, weihte die bunten Kräuter und sprach den feierlichen Segen. Mit den Einnahmen unterstützt der Missionskreis regelmäßig karitative Zwecke. Erst kürzlich übergab Heßler im Namen der Helfer 500 Euro für die Einrichtung "Hoffnung für Menschen".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.