Grafenwöhr
24.03.2021 - 10:33 Uhr

29-Jährige fällt nicht nur als Handy-Sünderin auf

Die junge Dame lässt nichts aus. Sie telefoniert mit ihrem Handy, als sie durch Grafenwöhr fährt. Die Handy-Sünderin fällt einer Streife der Inspektion Eschenbach auf. Bei der Überprüfung gibt gleich mehrere Überraschungen

Mehrere Anzeigen handelt sich eine 29-Jährige bei einer Polizeikontrolle in Grafenwöhr ein. Bild: Patrick Seeger/dpa
Mehrere Anzeigen handelt sich eine 29-Jährige bei einer Polizeikontrolle in Grafenwöhr ein.

Die 29-Jährige ist am Dienstag mit ihrem Wagen im Bereich Grafenwöhr unterwegs. Da sie während der Fahrt mit ihrem Smartphone telefoniert, wird sie durch eine Streife der Polizeiinspektion Eschenbach kontrolliert. Bereits beim Ansprechen auf den Verkehrsverstoß macht die Dame einen äußerst verwirrten Eindruck, berichten die Polizeibeamten. Da zudem Alkoholgeruch festgestellt wird, wird noch vor Ort ein Atemalkoholschnelltest durchgeführt.

Dabei versucht die Dame, die Polizeibeamten mehrmals in die Irre zu führen, indem sie nur vortäuscht in das Gerät zu pusten. Nach mehreren Versuchen gelingg es der Dame doch noch den Alkoholtest ordnungsgemäß durchzuführen.

Über das Ergebnis des Atemalkohols staunen die Polizeibeamten nicht schlecht, als das Gerät einen Wert von 3.44 Promille anzeigt. Aufgrund des Wertes wird der Dame die Weiterfahrt untersagt und ihr Pkw verkehrssicher abgestellt. Da zudem drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden, wird zusätzlich ein Drogenschnelltest durchgeführt. Auch hier versucht die 29-Jährige erneut, den Test zu manipulieren. Ein weiterer Test verläuft positiv. "Ein genaues Ergebnis wird die Blutuntersuchung erbringen", erklärt der Sprecher der Polizeiinspektion Eschenbach.

Grafenwöhr24.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.