Nach der Generalsanierung 1999, die damals unter der Federführung von Anton Wittmann erfolgte, ist dies der zweite Anstrich nach 20 Jahren. Damals wurden Sickerschächte für das Regenwasser gebaut, der Putz ausgebessert und vor allem das Fundament trockengelegt und mit einem wasserdichten Anstrich versehen. Der ehemalige Bürgermeister Helmuth Wächter und Lothar Helfert machten es sich dieses Mal zur Aufgabe, dem kleinen Gotteshaus zu einem neuen Aussehen zu verhelfen.
Mit tatkräftiger Unterstützung der städtischen Bauhofmitarbeiter (Gerüst und Stromaggregat) werkelte das Duo einige Tage lang, so dass das Kleinod innen und außen in neuem Glanz erstrahlt. Die Renovierung erfolgt in Verbindung mit dem Rückschnitt der angrenzenden Bäume und Sträucher. Auch Anton Wittmann legte erneut Hand an und beseitigte auf dem gepflasterten Zugangsweg die durch starke Wurzelbildung aufgetretenen Stolperfallen. Er reinigte auch die beiden Kreuzwegstationen und schützte diese mit wasserabweisendem Mittel vor dem Verfall.
Das Alte Kircherl ist nun für das 60-jährige Siedlerjubiläum gewappnet, das im August gefeiert wird. Gläubige konnten sich bereits in der Maiandacht am Himmelfahrtstag vom neuen Glanz überzeugen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.