Laugengebäck in Form von Hörnchen, Käsestangen, Brezen, Zöpfe und Blätterteigstangen war eine Herausforderung für die Kolping-Mitlieder. Diese haben bei einem Backnachmittag im St. Michaelswerk unter fachkundiger Anleitung von Bäckermeister Christian Flor diese Spezialitäten hergestellt.
Die Backergebnisse ließen sich am Abend in gemütlicher Runde bei Kartenspiel und geselligen Gesprächen rund 40 Kolpingmitglieder schmecken. Dazu gab es selbsthergestellten Obatzda sowie Brotaufstriche und Käse. Nach dem Essen hieß es: Schlagerzeit, wo auch aktuelle Chart-Hits gesungen wurden. Kolping-Vorsitzender Andreas Greiner begleitete die Lieder mit seiner Gitarre. Die Teilnehmer waren sich einig, dass es ein gelungener Abend war, an dem man ganz viel Spaß haben und zugleich etwas Gutes tun konnte.
Der Erlös aus der Backaktion in Höhe von 200 Euro wurde an Kolping International gespendet. Damit konnten fünf Ziegen für Kleinbauern in Afrika angeschafft werden. Dadurch können die Bauern ihre Ernährung auf Dauer sichern und somit die Armut besiegen. Der Tierdung wird für die Herstellung eines hochwertigen Kompostes genutzt, der die Ernten verdreifacht. Der Verkauf der Ernteüberschüsse sorgt für ein regelmäßiges Einkommen, und mit dem Verkauf eines Jungtieres kann die Ausbildung der Kinder finanziert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.