Grafenwöhr
29.05.2018 - 11:40 Uhr

Backofenfest bei strahlendem Sonnenschein

Der Geruch von frischem Brot und Zwiebelkuchen wehte am Sonntagnachmittag durch den malerischen Innenhof des Museums. Beim diesjährigen Backofenfest nutzten viele Besucher das sommerliche Wetter und kamen in den Museumsinnenhof.

Die Besucher machten es sich bei sommerlichem Wetter unter der alten Eiche gemütlich. abu
Die Besucher machten es sich bei sommerlichem Wetter unter der alten Eiche gemütlich.

Seit dem frühen Morgen bereits glühte der Backofen, und Bäcker Florian Pappenberger und sein Team bereiteten nach und nach frisches Brot, Zwiebelkuchen und knusprige Käse-Speckstangen für die Gäste zu. Zu den Liedern von Alleinunterhalter Klaus Lingl machten es sich die Besucher unter der Eiche gemütlich und ließen sich die Backwaren schmecken. Auch Steaks und Bratwürste kamen bei den Besuchern gut an. Zur Nachmittagsstunde war großer Andrang bei Kaffee und Kuchen, und das Angebot war schnell ausverkauft.

Zwischendurch stöberten die Besucher beim Trödelmarkt. „Historisches Geschirr und so manches alte Uniformstück hat den Besitzer gewechselt,“ freute sich Kassier Willi Gottschalk. Auch viele amerikanische Familien waren unter den Gästen. Viele Besucher nutzten auch die Gelegenheit und schauten sich das Kultur- und Militärmuseum an.

Florian Pappenberg und sein Team sorgten ab den Mittagsstunden für frisches Brot, Käse-Speckstangen und Zwiebelkuchen. abu
Florian Pappenberg und sein Team sorgten ab den Mittagsstunden für frisches Brot, Käse-Speckstangen und Zwiebelkuchen.
Beim Trödelmarkt wurden einige fündig und ergatterten so manches Schmuckstück. abu
Beim Trödelmarkt wurden einige fündig und ergatterten so manches Schmuckstück.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.