Mit den "Irrungen und Wirrungen der Liebe" hat Peter Wittmann, der Frontmann vom Ballhausorchester nicht zu viel versprochen. Von der Spezies "Frau", ob es sich nun um Annabelle, Erika oder von der rassigen Isabella aus Spanien handelt, hat sich der "Mann in Rot" schon sein Urteil gebildet, wenn er singt: "Frauen sind keine Engel."
Die Männer dagegen sind eine gesellschaftliche Randgruppe, aber sie sind schon die Liebe wert; machen sie sich doch die Mühe und überlegen: "Wie kommt man zum Sonntagskuss?" Das Fazit: "Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da". Wenn sie neben der Ehefrau jedoch noch eine Geliebte haben, kann es ziemlich makaber werden ...
Die Besucher bei "Babylon am Schönberg" konnten sich sehr gut in die wilde Zeit vor hundert Jahren hineinversetzen. "Heinz Rühmann wurde vor dem geistigen Auge sichtbar, als Wittmann gestand: "Ich brech die Herzen der stolzesten Frau'n". Ganz anders in Stimme und Sound erklang das Lied von Jacques Brel "Bitte geh nicht fort".
Mit "Viagra" war auch eine neuere Liedversion im Repertoire. Dazu passend ein überraschender Striptease, den Saxophonist Georg Obermaier auf die Bühne legte. Natürlich durfte der "Kleine, grüne Kaktus" bei der Zugabe nicht fehlen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.