Grafenwöhr
05.03.2020 - 09:06 Uhr

"Bayerischer Abend" in Grafenwöhr: Politik, Reim und Gesang

Der Grafenwöhrer CSU-Ortsverband feierte einen "Bayerischen Abend". Ortsvorsitzender Gerald Morgenstern überraschte mit seinem Talent für die Dichtung und reagiert auf die aktuelle Politik.

Der "Bayerische Abend" der Grafenwöhrer CSU lockt zahlreiche Gäste in den Jugendheimsaal. Bild: sne
Der "Bayerische Abend" der Grafenwöhrer CSU lockt zahlreiche Gäste in den Jugendheimsaal.

Ortsvorsitzender Gerald Morgenstern begrüßte beim "Bayerischen Abend" Hunderte Gäste im voll besetzten Jugendheimsaal. Doch zunächst ließ der Wahlkampf noch einmal grüßen: Morgenstern stellte seine Stadtratskandidaten vor, mit denen er möglichst viele Plätze im Rathaus erobern will. Danach überraschte er die Gäste mit einer Interpretation des bayerischen Gstanzl, in dem er die eigene Kampagne erklärte und den Gegner auf die Schippe nahm: " ... Wir beschlossen, auf Feuerzeuge zu verzichten, um so einen Abend auszurichten." Wie es sich für einen Ortsvorsitzenden gehört, war er voll des Lobes für die eigene Mannschaft: "Hier ist der schwarze Kandidatenhaufen in voller Größe aufgelaufen. Wir sind überzeugt, ein jeder wär' der Rechte, der von uns in den Stadtrat möchte." Lobende Worte hatte er auch für Bürgermeisterkandidaten Edgar Knobloch: "Gewählt wird auch der Bürgermeister. In Grafenwöhr Edgar Knobloch heißt er. Sechs Jahre hat er nun regiert – und die Stadt auch gut geführt. So dass ihm die Wiederwahl gebührt!"

Ein wenig Spott für die SPD durfte nach deren Aschermittwochsvorwürfen natürlich nicht fehlen: "Weil beim Aschermittwoch spricht ein Tiefel 'nen riesen Schmarrn und großen Stiefel. Sein Motto: ,neuer Stil, guter Plan, echt Grafenwöhr' – missfällt sehr und tut wirklich weh. Heißen müssts: ,kein Stil, null Plan, echt SPD'." Den CSU-Gästen gefiel es und auch die anwesende SPD-Abordnung machte gute Miene zum bösen Spiel, hatten sie doch eine Reaktion erwartet.

Knobloch und Landrat Andreas Meier erklärten die aktuelle Politik und sahen sich auf ihren politischen Feldern erfolgreich. Dann kam ein echter Profi im Gstanzlgesang ans Mikrofon: "Lucky" aus Kohlberg ist eine regionale Berühmtheit und hatte keine Scheu, sich über Morgenstern, Meier, Knobloch und diverse Gästen aus dem Publikum in Spottgesängen lustig zu machen. Bis spät in die Nacht feierten, tranken und tanzten die Gäste zur Musik von "D´Juxer" aus Vorbach.

Ortsvorsitzender Gerald Morgenstern steht dem Gstanzlsänger "Lucky" in nichts nach und hält beim "Bayerischen Abend" seinen eigenen Reimgesang. Bild: sne
Ortsvorsitzender Gerald Morgenstern steht dem Gstanzlsänger "Lucky" in nichts nach und hält beim "Bayerischen Abend" seinen eigenen Reimgesang.
Grafenwöhr06.03.2020
Politische Prominenz ist beim "Bayerischen Abend" vertreten: Auch Landrat Andreas Meier (rechts) und sein Stellvertreter Albert Nickl feiern in Grafenwöhr mit. Bild: sne
Politische Prominenz ist beim "Bayerischen Abend" vertreten: Auch Landrat Andreas Meier (rechts) und sein Stellvertreter Albert Nickl feiern in Grafenwöhr mit.
Viele Gäste haben sich in Tracht geworfen. Bild: sne
Viele Gäste haben sich in Tracht geworfen.
Bürgermeister Edgar Knobloch begrüßt Hunderte Gäste im Jugendheimsaal. Bild: sne
Bürgermeister Edgar Knobloch begrüßt Hunderte Gäste im Jugendheimsaal.
Die Band "D´Juxer" sorgt ordentlich für Stimmung. Bild: sne
Die Band "D´Juxer" sorgt ordentlich für Stimmung.
Gstanzlsänder Lucky hat seinen Spaß mit Publikum und Politikern. Bild: sne
Gstanzlsänder Lucky hat seinen Spaß mit Publikum und Politikern.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.