In einem fächerübergreifenden Projekt gestalteten die Schüler der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) in Ethik- und Fachzeichnen an der Berufsschule des St.-Michaels-Werks unter Anleitung der Lehrkräfte Johanna Rosner und Verena Mardanow Weihnachtskarten. Dabei entstanden farbenfrohe Grußbotschaften in Tannenbaumoptik, geschmückt mit Kugeln, Kerzen, Sternen, Glocken, Herzen und Girlanden.
Auf Gold- und Silberplatten kratzten die Jugendlichen ihre winterlichen Lieblingsmotive, so dass Christbäume, Schneemänner, Zuckerstangen und Lebkuchenhäuschen darauf Platz fanden. Besonders wichtig war es den Heranwachsenden, den Senioren einen persönlichen Wunsch für die anstehenden Feiertage und das Weihnachtsfest zu schreiben.
Miriam Fritsch achtete dabei ganz genau darauf, dass sie jedem Empfänger gleich viel liebe Wünsche niederschrieb. Johanna Sattler und Ashley Unger wünschten vor allem auch für 2021: "Bleib gesund. Besonders auch im nächsten Jahr.“
Gerade der eigentliche Sinn von Weihnachten, an andere Menschen zu denken, denen es gerade nicht so gut geht, stand bei der Aktion im Mittelpunkt. Dies ist den BVB-Schülern ganz sicher gelungen. Martina Günther, Leiterin des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheimes, bedankte sich im Namen der Bewohner für die gekratzten Weihnachtswünsche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.