Die Berufsschülerin Jacqueline Krapfl, Auszubildende im Maler- und Lackierer-Handwerk beim Malerbetrieb Heldwein hat einen Werkzeugkoffer der sto-Stiftung gewonnen. Die Stiftung fördert bundesweit jährlich rund 100 Lehrlinge Handwerksbereich „Maler“ und „Stuckateure“. Es werden Auszubildende der beiden Handwerksbereiche unterstützt, die durch überdurchschnittliche Leistungen Vorbild für andere sind. Ein Notendurchschnitt von 2,4 zum Halbjahr des dritten Ausbildungsjahres ist die Voraussetzung. Jacqueline erfüllte diese Voraussetzungen in der Berufsschule des St. Michaels-Werk in Grafenwöhr und wurde von ihrem Berufsschullehrer, Herrn Hammer, für den Gewinn vorgeschlagen. Sie setzte sich damit unter den rund 6500 Auszubildenden allein im Maler und Lakiererhandwerk im dritten Lehrjahr bundesweit durch. Der Gewinn ist ein Werkzeugkoffer mit hochwertigen Malerwerkzeugen, sowie ein Tablett, das bei einer Einladung der Stiftung in München überreicht wird.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.