„Das Auto, mit dem du heute zur Verabschiedung gekommen bist, ist für viele wichtig, um von A nach B zu kommen. Keiner macht sich darüber Gedanken, wie viele unterschiedliche Berufsgruppen von der Fahrzeugentwicklung bis hin zum Verkauf daran beteiligt sind und aus wie vielen Bauteilen es besteht.“ Mit diesen Worten wurden die Absolventen der Berufsschule des St. Michaels-Werks entlassen. In der Verabschiedungsfeier gratulierte ihnen stellvertretende Schulleiterin Susanne Kocbek im Namen von Schule und Träger.
Der Erfolg eines Produkts hängt von der Zusammenarbeit unterschiedlicher Berufsgruppen ab. Beim Auto sind das unter anderem Designer, Konstrukteure, Karosseriebauer, Fahrzeuglackierer, Mitarbeiter der Fahrwerkfertigung und -montage sowie Automobilverkäufer. Sie alle tragen zu einem erfolgreichem Endprodukt bei. So ist es auch bei einer gelungenen dualen Ausbildung: Viele Menschen um die Auszubildenden haben beim der Lehre mitgewirkt. Lehrer und Ausbilder, die die richtigen Trainings- und Motivationsmethoden auswählten, um den Azubi in Berufsschule und Betrieb alles Fachliche und Praktische beizubringen. Nicht zu vergessen, sind auch Eltern und Familienmitglieder, Sozialpädagogen sowie Maßnahmeträger. Sie begleiteten und unterstützten die Absolventen auf ihrem dreijährigen Ausbildungsweg.
Der Erfolg hängt auch davon ab, wie verschiedene Faktoren zusammenwirken. Vor allem Ausdauer und Durchhaltevermögen sind wichtig. Dies haben die Heranwachsenden bewiesen und ihre Schul- und Lehrzeit durchgezogen. „Zeigt weiterhin diese Ausdauer und das Durchhaltevermögen", appellierte Kocbek. Mit dem chinesischem Sprichwort „Das Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überallhin begleitet“ und dem Aufruf, nie aufzuhören zu lernen und sich immer beruflich weiterzubilden, beschloss sie ihre Glückwünsche.
Den Schlusspunkt setzte die Ehrung der Schulbesten: Matthias Bachmaier (Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik), Sebastian Derkatsch (Fachpraktiker Metallbau) und Kevin Anton (Kfz-Mechatroniker). Die stellvertretende Schulleiterin, geschäftsführender Vorstand Thassilo Heimberg und Thomas Wittmann, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Grafenwöhr, überreichten den Absolventen ihre Zeugnisse und Geschenke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.