Von Renate Gradl
Der "Bühnensommer im Theaterdreieck" feierte am Freitagabend erfolgreich Premiere in Grafenwöhr: auf der Naturbühne am Schönberg, im Innenhof des Kastenhauses und im Garten der Familie Müller in der Wolf-Dietrich-Mayr-Straße. Dort legten die Laienschauspieler der Eschenbacher Theatergruppe los.
Riita Michelson als Theater-Direktorin hatte ihre liebe Mühe, als der Einakter "Der Besuch der Schwiegermutter" geprobt werden sollte. Dazwischen geplatzt war nämlich Putzfrau Rosi (Carmen Longares-Ulrich), die die Direktorin zur Weißglut brachte.
Von München nach "Nirgendwo"
Peter Eller, Vinzenz Plößner und Stefan Schober von der Theatergruppe Kirchenthumbach entpuppten sich danach nicht nur als "Men in Black", sondern auch als wahre Wortakrobaten. Einsilbig waren dagegen die "Stehaufmännchen", die das Märchen "Aschenputtel" einmal ganz anders interpretierten: "Ich bin sooo schön", war der Prinz völlig von sich überzeugt. Und was für einen Flug von München nach "Nirgendwo" absolut nötig ist, zeigte die Stewardess mit urkomischen Verrenkungen.
Kommunikation in der Ehe
"Jetzt sind die Lokalmatadoren da", meinte Wolfgang Bräutigam, der Chef der Katholischen Theatergruppe Grafenwöhr. Nachdem der "Lotto-Jackpot" von den beiden Blondinen Chantal und "Jackeline" aus Zeitmangel nicht geknackt werden konnte, kam das "Geplauder" von Teufel "Franz" und Petrus dran.
Zu guter Letzt wurde noch dem "Ehekommunikationsproblem" auf den Grund gegangen. Dazu hatte sich das Ehepaar, gespielt von Wolfgang und Regina Bräutigam, einen Kommunikationsexperten (Florian Danninger) geholt, der sich als "staatlich geprüfter Simultanübersetzer zwischen Mann und Frau" vorstellte. Als dieser seine Ergebnisse vorträgt, ist das Chaos jedoch erst perfekt.
Für alle, die sich das Theaterspektakel nicht entgehen lassen wollen: Für die Aufführung in Kirchenthumbach am Samstag, 30. Juli, gibt es noch Karten.
"Bühnensommer" in Kirchenthumbach
- Aufführungen in Kirchenthumbach am Samstag, 30. Juli, im Nusssteinhaus, im Gagglhof und beim „Biemichl“; Beginn um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
- Karten zum Preis von sieben Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder bis 14 Jahren bei Schreibwaren Wamser in Eschenbach, Lotto-Toto-Bernhardt in Grafenwöhr und der Raiffeisenbank in Kirchenthumbach
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.