Grafenwöhr
31.07.2022 - 10:24 Uhr

Charlotte Goller ist neue VdK-Vorsitzende in Grafenwöhr

Charlotte Goller ist neue Vorsitzende des VdK. (Von links) Bettina Strohmeier, Hildegard Haupt, Claudia Tauber, Rudi Haupt, Charlotte Goller, Karl Schröder und Katharina Glas. Bild: rgr
Charlotte Goller ist neue Vorsitzende des VdK. (Von links) Bettina Strohmeier, Hildegard Haupt, Claudia Tauber, Rudi Haupt, Charlotte Goller, Karl Schröder und Katharina Glas.

Für die kommenden vier Jahre steht die neue Vorstandschaft des VdK Grafenwöhr. Frauenpower heißt die Devise, denn Charlotte Goller löst den bisherigen Vorsitzenden Thomas Graml ab. Außer Rudi Haupt, der bei der Neuwahl als Schriftführer in seinem Amt bestätigt wurde, gibt es nur Frauen in der Vorstandschaft. Kreisvorsitzende Carola Brust führte die Neuwahl durch. Neben Charlotte Goller an der Spitze, ist auch Bettina Strohmeier als Vertreterin der Frauen neu. Katharina Glas wurde als Kassiererin bestätigt. Brigitta Bernklau wurde als Beisitzerin gewählt.

"Ich bin heilfroh, dass es beim VdK weitergeht", freute sich Bürgermeister Edgar Knobloch. "Der VdK-Sozialverband führt das Netzwerk 'Mensch', kümmert sich um andere, berät und hat stets ein gutes Wort für sie", so Knobloch. "Der VdK hat eine rührige Bundesvorsitzende, die den Finger in die Wunde legt", meinte der ausscheidende Vorsitzende Graml. "Was bleibt zum Leben, wenn die Durchschnittsrente nur 700 bis 800 Euro beträgt", fragt sich Graml. Auch die Energiepreise würden explodieren. Hier müsse der Verband helfen.

Für seine 40-jährige Treue zum VdK wurde Karl Schröder ausgezeichnet. Ehrungen für 30 Jahre gab es für: Hildegard Haupt, Wolfgang Rettinger, Otto Schuller und Gabriele Schüssler sowie für 25 Jahre: Petra Pangerl, Claudia Tauber, Erika Rodler, Ilse Holleder, Herbert Holleder und Waltraud Krieger. Auch eine Reihe von Mitgliedern wurde für zehn Jahre geehrt.

Rudi Haupt stellte die Verbandsstatistik vor. Momentan gebe es 463 Mitlieder. Der Schriftführer blickte auch zurück auf die von ihm organisierte Reise in das "Alte Land", Helgoland und Bremerhaven. Andere Veranstaltungen mussten wegen Corona abgesagt werden. Die neue Vorsitzende nannte jedoch die Floßfahrt, die am 24. September stattfinden soll. Geplant sei auch eine Adventsfeier. Im kommenden Jahr sei eine Reise nach Holland zur Tulpenblüte vorgesehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.