Die JU Grafenwöhr, JU Pressath und der SC Eschenbach haben die Weihnachtsbäume in ihren Gemeinden abgeholt und entsorgt. Mehrere Hundert Bäume kamen so zusammen. Zur Ende der Weihnachtszeit gehört das Entsorgen der Christbäume. In Grafenwöhr, Eschenbach und Pressath haben sich wieder Organisationen aufgemacht und die grünen Schmuckstücke von den Straßen eingesammelt. Mit den Corona-Vorschriften gar nicht so einfach alles zu organisieren, dennoch war Grafenwöhrs Junge Union-Ortsvorsitzender Stefan Pappenberger mit der Aktion zufrieden: "Wir haben wieder knapp 400 Bäume eingesammelt." Diese wurden am alten Bauhof gesammelt, Landwirt Thomas Rupprecht aus Weihersberg kam dann mit seinem Häcksler und machte Hackschnitzel aus den Bäumen. Zweite Bürgermeisterin Anita Stauber erkannte trotz eines Trends zu künstlichen Bäumen eine Wertschätzung der Bürger für die gemeinnützige Aktion. In Eschenbach sammelte der Sportclub etwa 200 Bäume ein, in Pressath die Junge Union circa 250 Bäume und kümmerten sich um die fachgerechte Entsorgung.
Christbäume im Städtedreieck entsorgt
Grafenwöhr
09.01.2022 - 12:33 Uhr
von Stefan Neidl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.