Der Arbeitskreis "Ökumene" hatte die verdunkelte Friedenskirche mit Kerzen erhellt: Pfarrer Bernhard Müller begrüßte die Gläubigen dort zum Taizégebet. Bei den Gebeten stand der Psalm 139 im Mittelpunkt.
Die musikalische Gestaltung der Andacht lag bei einer kleinen Gruppe des Chores "New Voices". Diese lobte Gott mit dem Lied "Laudate omnes gentes" und sang zudem unter anderen: "Gott ist nur Liebe, wagt für die Liebe alles zu geben" und "Christus, dein Licht verklärt unsere Schatten. Lasse nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht." Zwischen den Fürbitten, die von Mitgliedern des Arbeitskreises "Ökumene" gesprochen wurden, hieß es: "O Lord, hear my prayer, when I call, answer me; come and listen to me."
Abschließend segneten Pfarrer Bernhard Müller und Pfarrer André Fischer die Gläubigen. Dank galt dem Arbeitskreis "Ökumene" und dem Ensemble des Chores "New Voices" unter der Leitung von Walter Thurn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.