Zum Ende der Adventszeit gehört das Entsorgen der Christbäume. Wie seit Jahren kümmerte sich wieder die Junge Union (JU) um die Abholung und Verarbeitung der weihnachtlichen Symbole.
So fuhren die Mitglieder der Jugendorganisation seit den frühen Morgenstunden sämtliche Straßen, Wege und Gassen des Stadtgebietes ab und sammelten fast 350 bereitgestellte Bäume ein. Um ihre Aufgabe erfüllen zu können, wurde die JU um Vorsitzenden Patrick Montour wieder von Firmen aus Grafenwöhr und Umgebung unterstützt. Land- und Forstdienstleistungen Enslein aus Trabitz, SMT Sondermaschinentechnik, Mack Transporte und der Entsorgungsbetrieb Brewitzer, jeweils aus Grafenwöhr, stellten Lastwagen zur Verfügung. Landwirt Johannes Rupprecht aus Trabitz sorgte mit seinem Häcksler für die fachgerechte Verarbeitung der Bäume am alten Bauhof. Bürgermeister Edgar Knobloch dankte Montour und seiner Truppe für den "Dienst an der Gesellschaft". Die Arbeit sei mittlerweile unverzichtbar für die Gemeinde und eine wertgeschätzte Tätigkeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.