Viele Eltern mussten am Buß- und Bettag arbeiten, aber ihre Kinder hatten schulfrei. Aus diesem Grund kamen 30 Mädchen und Buben zum ökumenischen Kinderbibeltag in das evangelische Gemeindehaus. Dazu hatten die katholische Pfarrei und die evangelische Kirchengemeinde Grafenwöhr-Pressath eingeladen. Die Resonanz war riesig. Das Thema lautete: "Jona und der Wal". Ulli Kneidl erklärte den Kindern am Vormittag, was der Prophet Jona erlebte, als er sich weigerte nach Ninive zu gehen, weil die Leute, die dort lebten, sehr schlecht waren.
Als Jona ins Meer geworfen und von einem Wal verschluckt wird, muss er drei Tage und drei Nächte im Bauch des Wals verbringen. Aber nachdem er gebetet hat, spuckt ihn der Wal wieder aus. Den Kindern gefiel das Spielen und Basteln.
Aufgrund der Anzahl wurden zwei Gruppen gebildet, es entstanden wunderschöne Flechtarbeiten, gemalte und gebastelte Fische sowie Fischfanggeräte. Am Nachmittag waren auch die Eltern und Großeltern eingeladen, um mit den Kindern eine gemeinsame Andacht zu halten.
Pfarrer André Fischer bedankte sich abschließend bei allen Helfern. Außer ihm waren Gemeindereferentin Christine Gößl, Laura Mauerer, Ulli Kneidl, Karin Kumpf, Karin Weigl, Manuela Mehrländer, Andrea Seidler und Anja Elstner dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.