Nach der Messe in der Friedenskirche, die Ruhestandspfarrer Wolfgang Traßl zelebriert hatte, erwartete die Senioren im Jugendheim – dem Wetter entsprechend – frühlingshaft gedeckte Tische. Rosalinde Hacker begrüßte die Gäste und wünschte allen noch ein gutes neues Jahr. Danach ließen sie sich Kaffee, Kuchen, belegte Brote und passend zur anschließenden Bilderpräsentation über Jordanien "Humus", das vorwiegend aus Kichererbsen besteht, schmecken.
Die Bilder von Renate Gradl über die Fahrt der ökumenischen Reisegruppe, die im März letzten Jahres Jordanien besucht hatte, präsentierte Ludwig Brunner mit entsprechend hinterlegter Musik. Informationen zu den Bildern kamen von Pfarrer und Reiseleiter André Fischer und Renate Gradl. Höhepunkte der Reise waren der zweitägige Aufenthalt in der Felsenstadt Petra. Dort gab es wunderbare Formationen und Gräber, die in die die roten Felsen gemeißelt sind, zu sehen. Besonders faszinierend war das 40 Meter hohe Schatzhaus (Al Khazna).
Auf biblischen Spuren wandelten die Reisenden ebenfalls: zur Taufstelle Jesu am Ostufer des Jordans, nach Gadara und Jarash, das "Pompeji des Nahen Ostens", Al Karak und natürlich Amman, die Hauptstadt des Königreichs. Zur Bilderschau beziehungsweise Reisenachlese kamen auch Gäste aus Weiden nach Grafenwöhr. Besonders schön war für sie, dass die Senioren bei der Präsentation mucksmäuschenstill waren. Anscheinend waren auch sie sehr beeindruckt von dem, was sie sahen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.