Zunächst ging die Fahrt des VdK nach Waldsassen zur Confiserie- und Lebkuchenmanufaktur Rosner, dessen Betrieb seit 1757 urkundlich nachweisbar ist. Den Besuchern wurde eine umfangreiche Produktpalette und die Herstellungsverfahren erläutert. Jede Köstlichkeit, die bei einer Tasse Kaffee probiert werden konnte, war handgemacht. Die Pralinen sind Unikate. Als es zu dämmern begann, ging die Fahrt weiter nach Eger/Cheb zum Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz des Städtchens. Die Fußgängerzone und der Markplatz waren bunt beleuchtet. Auch der Christbaum war wunderschön geschmückt. In den Holzbuden gab es ein reichhaltiges Angebot an typisch tschechischen Leckereien, bestehend aus Fisch, Wurst, verschiedene frisch gebackene Teigwaren, Glühwein und Punsch – einfach alles, was das Herz begehrt. Integriert in den Marktplatz ist eine Eislauffläche sowie eine Krippe mit lebendigen Tieren und lebensgroßen Figuren. Auch ein Drehorgelspieler und verschiedene Gruppen traten auf. Das Fazit der VdK-Reisenden: "Die Atmosphäre des kleinen, aber sehr feinen Adventsmarktes war sehr gut."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.