Um nun auch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, besuchten zwölf Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrem Lehrer Tobias Roth die Feuerwehr in Grafenwöhr. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kommandanten Alexander Richter berichteten Claudia Engelhardt und Sebastian Baier den wissbegierigen Zuhörern von ihren Aufgaben. Dabei erfuhren die Schüler, dass der Alltag der Feuerwehr hauptsächlich aus technischen Hilfeleistungen, beispielsweise bei Verkehrsunfällen besteht.
Durch regelmäßige Lehrgänge in der Freizeit werden aber alle erdenklichen Situationen immer wieder trainiert.
In der Fragerunde interessierten sich die Buben und Mädchen unter anderem dafür, wie lange es dauert, bis die ersten Feuerwehrleute nach einem Feueralarm unterwegs sind. Dabei muss es schnell gehen und es dauert auch etwa nur fünf Minuten. Zum Abschluss bestaunten die Schulkinder die Ausrüstung in den Einsatzfahrzeugen, wobei sie in einem Löschgruppenfahrzeug Platz nehmen durften.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.