Grafenwöhr
09.06.2020 - 11:40 Uhr

Forellenverkauf statt Königsfischen und Fischerfest

Fischerfest, Kameradschafts- und Königsfischen sowie das Sautrogrennen hat Tradition in Grafenwöhr. Dieses Jahr ist jedoch alles etwas anders.

Zum Grafenwöhrer Sautrogrennen gehören auch leckere Fische. Einen solchen Stand wie hier gibt es heuer zwar nicht, dafür bietet der Fischereiverein einen Forellen-Straßenverkauf an. Archivbild: rgr
Zum Grafenwöhrer Sautrogrennen gehören auch leckere Fische. Einen solchen Stand wie hier gibt es heuer zwar nicht, dafür bietet der Fischereiverein einen Forellen-Straßenverkauf an.

Das Sautrogrennen mit prominenten Teilnehmern war vergangenes Jahr ein Besuchermagnet. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen muss aber heuer sowohl das Kameradschafts- und Königsfischen als auch das Fischerfest mit dem Sautrogrennen entfallen.

"Damit Fischliebhaber trotzdem in den Genuss der beliebten Grill- und Räucherforellen kommen können, findet am Samstag, 27. Juni, am Pavillon auf dem Festplatz am Kastenhaus von 11 bis 18 Uhr ein Straßenverkauf statt", kündigt Wolfgang Specht, der Vorsitzende des Fischereivereins, an. Im Hinblick auf die bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen besteht beim Verkauf Maskenpflicht. Auch die geltenden Abstandsregelungen sind einzuhalten.

Beim Straßenverkauf werden geräucherte Forellen (eingeschweißt), fertig gewürzte und in Alufolie verpackte Forellen zum Selberbacken sowie vor Ort gegrillte Folienforellen angeboten. Räucherforellen und Forellen zum Selberbacken werden ab einer Stückzahl von insgesamt vier im Stadtgebiet Grafenwöhr auch ausgeliefert.

Um den Fischverkauf und die Auslieferung besser planen und organisieren zu können, sind Vorbestellungen bis spätestens Montag, 22. Juni 12.00 Uhr mit der Angabe des Namens, der gewünschten Forellen und der Adresse unbedingt erforderlich. Bestellungen sind unter Telefon 09641/1300 oder per E-Mail an kontakt[at]fischereiverein-grafenwoehr[dot]de möglich.

Das Sautrogrennen – hier mit General Christoher Cavoli und Bürgermeister Edgar Knobloch – hat beim vergangenem Fischerfest für viel Spaß gesorgt. Heuer muss die Veranstaltung wegen des Coronavirus ausfallen. Die Verantwortlichen haben sich aber etwas einfallen lassen, damit Grafenwöhrer trotzdem auf ihre Kosten kommen. Archivbild: rgr
Das Sautrogrennen – hier mit General Christoher Cavoli und Bürgermeister Edgar Knobloch – hat beim vergangenem Fischerfest für viel Spaß gesorgt. Heuer muss die Veranstaltung wegen des Coronavirus ausfallen. Die Verantwortlichen haben sich aber etwas einfallen lassen, damit Grafenwöhrer trotzdem auf ihre Kosten kommen.
Das Sautrogrennen in Grafenwöhr sorgt stehts für gute Laune. Solche Bilder wird es heuer wegen des Coronavirus aber nicht geben. Archivbild: rgr
Das Sautrogrennen in Grafenwöhr sorgt stehts für gute Laune. Solche Bilder wird es heuer wegen des Coronavirus aber nicht geben.
Damit Fischliebhaber trotz des Coronavirus in den Genuss der beliebten Grill- und Räucherforellen kommen können, findet am Samstag, 27. Juni, am Pavillon auf dem Festplatz am Kastenhaus von 11 bis 18 Uhr ein Straßenverkauf statt Archivbild: rgr
Damit Fischliebhaber trotz des Coronavirus in den Genuss der beliebten Grill- und Räucherforellen kommen können, findet am Samstag, 27. Juni, am Pavillon auf dem Festplatz am Kastenhaus von 11 bis 18 Uhr ein Straßenverkauf statt
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.