Gerne hätten die Damen der Vorstandschaft um Monika Placzek das 40-jährige Jubiläum der CSU-Frauen am 13. November gefeiert, doch die Corona-Krise hat dies verhindert. Um das Gründungsjubiläum zu diesen Zeitpunkt nicht zu vergessen, erhielten die Jubilarinnen die Ehrenurkunde, einen Lebkuchen-Express mit Spieluhrmusik für die Seele sowie ein Dankeschreiben zugestellt. Darin wird betont wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt gerade in Krisenzeiten sind.
Monika Placzek und ihre Vorstandskolleginnen sagen ein „Herzliches Vergelts Gott“. „Eure Arbeit in der Frauenunion war damals wie heute ausgerichtet auf das politische und gesellschaftliche Engagement sowie die Anerkennung der Frau. All die Aktivitäten der Frauenunion kommen stets der gesamten Bevölkerung zugute“, heißt es im Schreiben. Mit dem Wunsch gesund zu bleiben hoffen die CSU-Frauen das Jubiläum im nächsten Jahr nachfeiern zu können.
Urkunden für 40 Jahre Treue zur Frauenunion erhielten die Gründungsmitglieder Hildegard Öttl (Gründungsvorsitzende), Elisabeth Wittmann, Klara Braun, Gisela Zechmayer, Erika Gradl, Gerlinde Markert, Erika Rodler, Lore Regner, Eleonore Widmann, Johanna Wohlmann, Helga Gugel, Monika Specht, Centa Hutzler und Angelika Mark.
35 Jahre gehören der Frauenunion an: Hildegard Jagenlauf, Barbara Gietl, Helga Thometzki und Anneliese Rauh. Für 30-jährige Treue wurde Christina Röttenbacher geehrt. 25 Jahre sind Marion Neidl und Luise Pappenberger in der Frauenunion. Für 15-jährige Treue wurden Elisabeth Winters und Margit Schwarz ausgezeichnet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.