Der Geruch von frischem Brot und Zwiebelkuchen wehte am Sonntagnachmittag durch den Innenhof des Museums. Beim Backofenfest des Heimatvereins nutzten so viele Besucher wie nie zuvor das sommerliche Wetter und kamen in den Museumsinnenhof.
Seit dem Vortag bereits glühte der Backofen. Bäcker Florian Pappenberger und sein Team bereiteten nach und nach frisches Brot, Zwiebelkuchen und knusprige Käse-Speckstangen für die Gäste zu. Zu den Liedern von Alleinunterhalter Klaus Lingl machten es sich die Besucher unter der Eiche gemütlich und ließen sich die Backwaren schmecken. So manches Paar schwang sogar das Tanzbein. Auch Steaks und Bratwürste kamen bei den Besuchern gut an. Zur Nachmittagsstunde war großer Andrang bei Kaffee und Kuchen. Auch Weine und Sekt der Winzerfamilie Kirchhofer aus der niederösterreichischen Partnerstadt waren gefragt. Freie Sitzplätze im Freien waren den gesamten Nachmittag über nur schwer zu ergattern.
"So viele Leute waren noch nie beim Backofenfest", freut sich die Vorsitzende Angela Biersack über den großen Besucherandrang. Kein Wunder also, dass gegen 16 Uhr der gesamte Zwiebelkuchen bereits ausverkauft war. Auch viele amerikanische Familien waren unter den Gästen. Noch am selben Abend meldete sich ein amerikanischer Besucher mit einem Dankeschön beim Team des Heimatvereins über die Facebook-Seite: "Fantastic event today. Thank you."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.