Am Siedlerfest feierte die Gemeinschaft St. Wolfgang mit den Einwohnern von Grafenwöhr ihr 60-jähriges Bestehen. Als besonderes Highlight traten die Schwarzenbacher Schenkelzinterer auf.
Die Schwarzenbacher Schenkelzinterer sorgten mit ihrem Programm für Freude unter den Gästen.
Bild: sne
Eine echte Hexe konnte zu ihren Greultaten befragt werden.
Bild: sne
Hunderte Gäste feierten mit der Siedlergemeinschaft.
Bild: sne
siedlerfest st. wolfgang
Bild: sne
siedlerfest st. wolfgang
Bild: sne
siedlerfest st. wolfgang
Bild: sne
Veranstalter Willi Dötsch hat einen Schatz vergraben. Die Kinder machten sich begeistert auf die Suche.
Bild: sne
Hunderte Gäste feierten mit der Siedlergemeinschaft.
Bild: sne
Die Schwarzenbacher Schenkelzinterer sorgten mit ihrem Programm für Freude unter den Gästen.
Bild: sne
Die Schwarzenbacher Schenkelzinterer sorgten mit ihrem Programm für Freude unter den Gästen.
Bild: sne
Die Schwarzenbacher Schenkelzinterer sorgten mit ihrem Programm für Freude unter den Gästen.
Bild: sne
Die Schwarzenbacher Schenkelzinterer sorgten mit ihrem Programm für Freude unter den Gästen.
Bild: sne
Die Schwarzenbacher Schenkelzinterer sorgten mit ihrem Programm für Freude unter den Gästen.
Bild: sne
Veranstalter Willi Dötsch hat einen Schatz vergraben. Die Kinder machten sich begeistert auf die Suche.
Bild: sne
Die Siedlergemeinschaft St. Wolfgang feierte mit der gesamten Bevölkerung ihr 60-jähriges Bestehen feiern. Hunderte Menschen kamen in die Wolfgangsiedlung und verbrachten gemeinsam gesellige Stunden. Für Kinder und Erwachsene war viel geboten. Von der Hüpfburg über Kinderschminken und sogar einer echte Schatzsuche, von Organisator Willi Dötsch persönlich inszeniert, tobten sich die Kleinen richtig aus.
Die Älteren amüsierten sich derweil bei Bier, Wein und anderen Getränken. Bereits früh am Morgen waren die ersten zum Frühschoppen da und spielten Karten. Nachmittags gab es ein kleines Schauspiel, bei dem eine Hexe zu ihren Untaten befragt werden konnte. Der Höhepunkt des Festes war der Auftritt der Schwarzenbacher Schenkelzinterer. Urlaubsbedingt in kleinerer Aufstellung tanzten, sprangen und ohrfeigten sie sich wieder in gewohnter Manier. Spät am Abend sahen sogar noch die Fußballer der SV Grafenwöhr vorbei, die nach einer langen Auswärtsfahrt einen Punkt in Seebach errangen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.