Das Festival junger Künstler Bayreuth sorgte für ein Super-Sommer-Konzert mit dem Titel "Extravaganza" auf der Grafenwöhrer Naturbühne am Schönberg. Nach zweimaliger Abstinenz gab es gleich zwei Premieren. Hard Rock, Hip Hop und Rap hatte Bürgermeister Edgar Knobloch zu Beginn versprochen. Das "Electric Strings Ensemble" und das "Hip Hop Collective" der University of Illinois samt dem musikalischen Leiter Professor Rudolf Haken setzten das perfekt um.
Die außergewöhnlichen E-Geigen waren ein besonderer Hingucker. Was die jungen Nachwuchskünstler aus ihnen herausholten, war äußerst bemerkenswert: Feinste Klassik, vermischt mit Hard Rock, mal irisch angehaucht, mal ungarisch. Die Studierenden spielten auch japanischen Pop.
Das "Hip Hop Collective" besteht aus Rappern, Sängern und Produzenten, Instrumentalisten, Grafikdesignern, Tänzern und Videografen aus der ganzen Welt. Aber nicht nur die jungen Männer rappten, was das Zeug hielt. "Have a great time" war der Ruf der jungen Künstler, den sie nicht nur gesanglich dem Publikum vermittelten. Sie haben es vorgelebt.
Das 72. Festival junger Künstler Bayreuth steht unter dem Generalthema "Reflexion, Transformation, Kreation". Dies bedeutet Wandel und Umbruch in Krisenzeiten und eine neue besondere Verantwortung, um eine Vorreiterrolle zu übernehmen. "Electric Strings" sind in Deutschland nicht sehr bekannt. Rudolf Haken ist der einzige Professor weltweit für diese Musik. Er übernahm die musikalische Leitung hat. Das Publikum in Grafenwöhr war das erste in Deutschland, das so eine Konzert erleben durfte. Die jungen Künstler haben alles darangesetzt, um hier zu performen. Sogar den Flug haben sie selbst bezahlt.
"Hip Hop Collective" der University of Illinois
- Genre: kollaborativer, experimenteller Hip-Hop
- Schwerpunkt: Kreativität und spontane Zusammenarbeit
- Arbeitsgruppen: Produzenten, Sänger, Instrumentalisten und Tänzer
- Wurzeln: kultureller Reichtum der unterprivilegierten amerikanischen schwarzen Jugend
- Ziel: Beitrag zum Hip-Hop durch Investition in die Gemeinschaften investieren, die gezwungen sind, jeden Tag einfallsreich und widerstandsfähig zu sein
- Teilnehmer: Studenten der University of Illinois in Urbana-Champaign, die an kollaborativer Hip-Hop-Performance und -Produktion interessiert sind
- Hörbeispiele: https://linktr.ee/uiuchhc
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.