Grafenwöhr
24.10.2019 - 08:59 Uhr

Gesundheit aus dem Wasser

Fisch ist gesund und kann bei regelmäßigem Verzehr Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen. Noch dazu schmeckt er sehr gut.

Die Gäste informierten sich über verschiedene Fischgerichte und bereiten diese anschließend zu. Bild: rgr
Die Gäste informierten sich über verschiedene Fischgerichte und bereiten diese anschließend zu.

Auf Einladung des Katholischen Frauenbundes kam Ernährungsfachkraft und Hauswirtschaftsmeisterin Alexandra Lukas ins Grafenwöhrer Jugendheim, wo sie "Fisch, einmal anders" auf den Tisch brachte."Es gibt frischen Karpfen aus meinem hauseigenen Teich", erklärte die Expertin aus Weiden den rund 40 Gästen. Der Karpfen wurde zwei Wochen lang gewässert. Die erste Aufgabe von Lukas war es, den Karpfen zu filetieren. Auch die Gäste durften mit Hand anlegen. Frauenbund-Vorsitzende Doris Schreglmann traute sich das zu.

Bei dem Kochabend gab es auch Informationen rund um den Fisch. Der Karpfen sei beispielsweise ein Mittelfettfisch, der Lachs dagegen ein Fettfisch und habe die meisten ungesättigten Fettsäuren. Außer Karpfen wurde bei der Veranstaltung auch Lachs, Kabeljau und Garnelen verwendet. Schließlich gab es ein reichhaltiges Menü, das aus Karpfenlasagne, Lachstatar, Brokkoli-Nudelpfanne mit Lachswürfel, fruchtiger Krabbenpfanne sowie aus verschiedenen Fischfilets mit Merrettich-Sahnesauce bestand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.