Bei der Schnitzeljagd der Jungen Union durch Grafenwöhr erhielt Ortsvorsitzender Stefan Pappenberger insgesamt 65 Einsendungen mit dem richtigen Lösungswort. Drei Familien wurden nun ausgelost und dürfen sich so über Eisgutscheine freuen.
Rund um den Annaberg herum waren bis Anfang Mai sieben Hinweiszettel mit Lösungsbuchstaben ausgelegen. Zusammengesetzt ergaben sie ein Lösungswort, das die Teilnehmer bei der JU einreichen konnten. Die richtige Antwort: "Frühlingsanfang". Dritte Bürgermeisterin Anita Heßler spielte nun die Losfee. Sie zog dabei Familie Huber, Familie Greiner und als Sieger Familie Greim, die sich so über 10 Euro, 15 Euro und 25 Euro Eisgutscheine freuen durften.
Stefan Pappenberger freute sich über die vielen Teilnahmen. Jung und Alt hätten sich auf den Weg gemacht, um die Rätselstrecke der JU zu lösen. Über die Gründe kann er nur mutmaßen: "Vielleicht lag's am Lockdown und dem Bedürfnis mal wieder rauszukommen, vielleicht an der Aussicht auf leckeres Eis, vielleicht an der Lust zum Rätseln." Wegen des positiven Fazits stellte er eventuell weitere Aktionen der JU für den Sommer in Aussicht. Was, muss erst noch ausgearbeitet werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.