Bürgermeister Edgar Knobloch (CSU) informierte die Stadträte über den Abschluss der Anpassungen der Abbiegespuren mit Versetzung der Haltelinien an der Deyerling-Kreuzung zwischen Neuer und Alter Amberger Straße und der Unteren Torstraße. An der Grafenwöhrer Hauptverkehrskreuzung staute sich oft der Verkehr wegen abbiegenden Bussen und Lkw, der Platz um zu rangieren war klein.
Der Antrag auf Rückversetzung der Linksabbiegerspuren in Richtung Stadtpark in der Alten Amberger Straße von Anita Heßler (CSU) war bereits im Januar 2019 an die Abteilung Verkehrswesen im Landratsamt übersandt worden. Knobloch ergänzte später noch eine Ausweitung auf die Linksabbiegespur in die Alte Amberger Straße, da auch Rechtsabbieger aus dieser Probleme mit den wartenden Autos auf der Haltespur hätten. Im Juli 2020 erließ das Landratsamt die entsprechende Anordnung, die im November ausgeführt wurde. Im Februar 2021 wurde die Ampelschaltung an die neuen Verhältnisse angepasst. Der Stadtrat nahm von dem Vorgang Kenntnis.
Umwandlung in Verein
Die Arbeitsgemeinschaft "Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Vierstädtedreieck" soll in einen Verein umgewandelt werden. Knobloch erklärte, dies sei nötig, damit dieser eigenständig Entscheidungen losgelöst von der städtischen Verwaltung treffen kann. Mitglieder sollen die zehn Kommunen des westlichen Landkreises werden. Der Sitz soll weiter in Grafenwöhr bleiben.
Mit der Gründung des Vereins wird auch die Stadtverwaltung als verantwortliche Stelle teils entlastet, weil der Verein künftig Aufgeben selbst übernimmt. Die Höhe der Mitgliedsbeiträge ist laut dem Bürgermeister noch offen, soll aber über einen Einwohnerschlüssel berechnet werden. Damit sollen laufende Kosten für Personal, Mieten, Verwaltung und ähnliches abgedeckt werden.
Gründung am 20. April
Gerald Morgenstern (CSU) nahm Bezug auf einen kürzlichen Pressebericht und lobt die vielen guten Ideen, die durch die ILE ermöglicht werden. Die geplante Gründungsversammlung ist für den 20. April angesetzt. Die Stadträte beschlossen einstimmig einen Beitritt zu dem dort zu gründenden Verein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.