Bürgermeister Edgar Knobloch gratulierte den D-Junioren bei einem Empfang im Rathaus zu ihrem Aufstieg in die Kreisliga. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga in der vergangenen Saison und der Auflösung der Jugendfördergemeinschaft mit dem Vereinen TSV Pressah, FC Dießfurt, SC Schwarzenbach und SV Grafenwöhr in diesem Sommer, traten die D-Junioren wieder als eigenständige Mannschaft unter der SV TuS/DJK Grafenwöhr in der Kreisklasse Amberg/Weiden mit den beiden Trainern Christian Richter und Marcus Kuhl an.
In der Anschlusstabelle haben sie den 2. Platz belegt und damit den Aufstieg in die Kreisliga geschafft. "Von den zehn Ligaspielen haben die D-Junioren acht Spiele gewonnen, einmal unentschieden gespielt und mussten nur eine Niederlage einstecken", lobte Knobloch. Auch das Torverhältnis mit 33:12 spricht Bände. "Die Stadt ist stolz auf diesen Aufstieg", betonte der Bürgermeister.
Die Mannschaft zeichnete eine große Lernbereitschaft, Trainingsfleiß, Teamgeist und höchste Motivation aus. "Permanent am Platz war Andreas Kasper und somit in allen 23 Trainingseinheiten dabei", lobte Trainer Christian Richter, der seinen Dank auch an Trainer Marcus Kuhl und an die Eltern richtete. Diesem Dank schloss sich Hans Danninger, der stellvertretende Vorsitzende der SV Tus/DJK an. An die Mannschaft gewandt, meinte er: "Ihr seid die Zukunft des Vereins." Zum Aufstieg gratuliert hat auch Jugendleiter Stefan Brunner. Danach durften sich die Jugendlichen im Goldenen Sportlerbuch verewigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.