Grafenwöhr
18.01.2023 - 15:38 Uhr

Grafenwöhr feiert "Pestheiligen" St. Sebastian

Zu Ehren des heiligen Sebastian wird in Grafenwöhr am Freitag, 20. Januar, wieder der Gelübdefeiertag der Stadt begangen. Bild: rgr
Zu Ehren des heiligen Sebastian wird in Grafenwöhr am Freitag, 20. Januar, wieder der Gelübdefeiertag der Stadt begangen.

Vor fast 300 Jahren gab es in der Stadt Grafenwöhr ein Seuche, an der viele Menschen starben. Überlieferungen zufolge handelte es sich 1729 und 1730 um eine "ansteckende hitzige Krankheit". Nach einer "ersten Welle" im Frühjahr 1729 kamen weitere im Herbst sowie im Frühjahr 1730. Auch damals suchte man nach Möglichkeiten, diese Krankheit zu besiegen. Die Grafenwöhrer erinnerten sich an den Pestheiligen St. Sebastian, der im Dreißigjährigen Krieg verehrt wurde. Sie versprachen, immer an seinem Namenstag am 20. Januar einen Ortsfeiertag zu halten, um an diesem Tag zu beten. Auch heuer wird um 9 Uhr der Gelübdefeiertag der Stadt in der Mariä-Himmelfahrtskirche begangen. Eine Andacht zu Ehren des heiligen Sebastian ist um 14 Uhr. Der Legende nach war er Hauptmann der Prätorianergarde am kaiserlichen Hof und starb 288, weil er Mitchristen im Gefängnis geholfen hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.