„In Grafenwöhr tut sich vieles, neben den drei großen Millionenprojekten wie Stadthalle, Eichendorffstraße und Waldbad laufen auch viele kleine Maßnahmen“. Dies vermittelte Bürgermeister Edgar Knobloch bei der Sommerradtour der CSU. Start war für die Radfahrtruppe von CSU, Frauenunion und Junger Union die Eichendorfstraße, deren erster Bauabschnitt mit dem öffentlichen Straßenraum in den nächsten Monaten abgeschlossen wird. Knobloch lobte besonders die gute Kooperation der Baufirmen und den Anliegern. Das Projekt der Eichdorffstraße wird gut mit dem Bau der Mehrfamilienwohnanlage des Landkreissiedlungswerks ergänzt. Erstmals werden in Holzbauweise auf drei Etagen 15 barrierefreie Wohnungen und drei rollstuhlgerechte Wohnungen. Anfragen für die Wohnungen liegen vor, Vergaben sind noch keine erfolgt. Der Weg der Radgruppe führte über die fertiggestellte Hopfenoherstraße in Richtung Bahnhofsiedlung. Dort wies Knobloch auf die im vergangen Jahr vollzogenen Oberdeckenbau des Kollermühlwegs hin, in den vergangen Wochen wurde der Gehweg nach Verlegung eines Glasfaserkabels gepflastert. Die Fertigstellung der Erschließung und des Straßenbaus im Neubaugebiet „Am Bühl“ nahm die Gruppe in Gössenreuth in Augenschein. Alle zehn städtischen Grundstücke sind bereits vergeben, belegte Bürgermeister Edgar Knobloch die Nachfrage nach Bauplätzen. Zum Abschluss der informativen Radtour kehrte die Gruppe im Biergarten des Hotel zur Post am Rathaus ein.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.