Nach der langen Sommerpause treffen sich die Mitglieder der Grafenwöhrer Schnitzergemeinschaft ab dem heutigen Donnerstag wieder wöchentlich bis Mitte März zum Schnitzerabend. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr im Werkraum der alten Schule unter Beachtung der gültigen Hygiene-Vorschriften (3G-Regel).
Bei den Treffen wird nicht nur geschnitzt, sondern es werden auch Erfahrungen ausgetauscht und die Gemeinschaft gepflegt. Nachwuchsschnitzer sind jederzeit willkommen. Gerne helfen dabei die „Profis“ den Anfängern.
Alljährlich baut der Verein zur Weihnachtszeit am Rathausbrunnen eine große Krippe mit Hunderten von selbstgeschnitzten Krippenfiguren auf. Aber auch bei Hobbykünstlermärkten oder dem Adventsmarkt zeigten die Schnitzer vor der Corona-Pandemie, wie geschickt sie mit den rasierklingenscharfen Messern und Stechbeiteln umzugehen wissen.
Vor zwei Jahren wurde sogar das Fernsehen auf den kleinen Verein aufmerksam. In der Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel“ stellten die Grafenwöhrer Hobbyschnitzer ihre Werke vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.