Grafenwöhrer Schüler beschenken Kinder in Osteuropa

Grafenwöhr
08.12.2020 - 10:37 Uhr
Schulleiterin Anja Bräu, Förderlehrerin Sabine Arnold und Philipp Koch vom Round Table (von rechts) freuen sich, zu Weihnachten etwas Gutes tun zu können.

Bereits zum dritten Mal nahmen Schüler der Grund- und Mittelschule Grafenwöhr an der Aktion "Weihnachtspäckchenkonvoi" teil. Gemeinsam mit dem "Round Table" sammelten sie Geschenke für Kinder in Südost- und Osteuropa. Dabei stellten sie mit 53 Päckchen sogar einen neuen Rekord auf.

Die Kinder hatten bei der Auswahl ihrer Geschenke freie Hand. Förderlehrerin Sabine Arnold wusste aber, dass überwiegend Spielsachen und Kleidung gesammelt wurden. Arnold kümmerte sich mit Philipp Koch vom Serviceclub "Round Table" um die Organisation und den Transport. Die Pakete wurden zunächst nach Amberg gebracht, wo sie nach Altersgruppen sortiert und in Versandboxen verpackt wurden. Anschließend ging es in die zentrale Sammelstelle nach Bayreuth, wo die Boxen in Lastwagen verstaut wurden. Diesen Vorgang konnten die Kinder sogar per Live-Stream von zu Hause aus verfolgen.

Der Weihnachtspäckchenkonvoi fährt die Geschenke derzeit nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine, wo sie an Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen verteilt werden. Mitglieder des "Round Table" begleiten die Aktion. Fotos und Berichte schicken sie dann an die teilnehmenden Schulen, damit die Kinder den Erfolg der eigenen Geschenkaktion erfahren können.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.