Grafenwöhr
29.05.2022 - 15:51 Uhr

Grafenwöhrer SPD blickt auf turbulente Zeiten zurück

Nach acht Jahren als Kassier legt Ludwig Spitaler sein Amt an der Jahreshauptversammlung der SPD nieder. Der wiedergewählte Vorstand Timo Schön ist optimistisch für eine Rückkehr in das normale Leben.

Der neue SPD-Vorstand und die Gäste hoffen, dass es nach der Pandemie wieder aufwärts geht. Bild: sne
Der neue SPD-Vorstand und die Gäste hoffen, dass es nach der Pandemie wieder aufwärts geht.

"Es liegen turbulente Zeiten hinter uns", eröffnet Vorstand Timo Schön seinen Rückblick auf der Jahreshauptversammlung der SPD. Der Ortsverband hatte einige Pläne gehabt und wegen der Pandemie vieles davon absagen müssen. Nichtsdestotrotz freut sich Schön über jedes stattgefundene Treffen im vergangenen Jahr. Auch der traditionelle Besuch der Lagerfeuerwehr und die Besuche der Seniorenheime in Grafenwöhr und Gmünd konnten unter den geltenden Schutzvorschriften im kleinen Kreis stattfinden.

Bei den Neuwahlen wurde Schön in seinem Amt bestätigt. Claudia Wolf und Christina Lösch werden ihn in Zukunft vertreten. Schriftführerinnen sind weiter Tanja Beier und Claudia Peter. Nach acht Jahren als Kassier übergab Ludwig Spitaler sein Amt an Marcel Buck. Künftige Kassenprüfer sind Gerhard Träger und Anton Schopf. Beisitzer: Helmuth Wächter, Martina Weiß, Angelika Hahn, Sabrina Arnold, Michael Huhn, Johannes Schönberger und Ludwig Spitaler. Organisationsleiter sind Anton Schopf, Gerhard Träger, Barbara Hößl-Bauer, Tina Neuber, Johannes Schönberger und Michael Huhn. Seniorenbeauftragte ist Conny Spitaler, Jugendbeauftragter Fabian Weiß und Integrationsbeauftragter Timo Schön.

Schön hofft auf mehr Veranstaltungen und will seine Partei wieder besser in der Öffentlichkeit präsentieren und Präsenz zeigen. Im Juni will de SPD wieder eine Revival- oder Back-to-the-Past-Party in der Diskothek Flashback abhalten. "Dieses Pandemie-Gespenst muss endlich aus den Köpfen rauskommen können und die Menschen zu ihren normalen Leben zurückkehren." Grundsätzlich blickt er dabei optimistisch in die Zukunft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.