„Im letzten Jahr konnten wieder neue, junge Mitglieder gewonnen werden“, freute sich der Timo Schön, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Grafenwöhr, bei der Jahreshauptversammlung. Aber es gab auch Negatives zu berichten: „Corona hat dazu geführt, dass wir viele Termine und Veranstaltungen absagen mussten.“ Erfreut zeigte sich der Ortsvereinsvorsitzende dagegen vom Ausbau der Onlinepräsenz beispielsweise auf Instagram, die Marco Schiener stets aktuell halte. Unterstützt wird er von seinem neuen Stellvertreter Christian Schmittner. Schön konnte unter anderem noch vom Schmücken des Osterbrunnens, einem Malwettbewerb und einem Arbeitseinsatz am Spielplatz Rosenhof berichten. Es gab aber auch schon einen Ausblick auf Ideen, die im nächsten Jahr umgesetzt werden sollten. So möchte die SPD eine Veranstaltung für die junge Generation auf die Beine stellen. Gespräche dazu laufen bereits. Zuerst stehe aber die Beteiligung am Grafenwöhrer Adventsmarkt an, dann der traditionelle Preisschafkopf am 26. Dezember sowie der Silvesterlauf am Vormittag des 31. Dezembers. Näheres dazu soll noch bekanntgegeben werden.
Mit gemischten Gefühlen gab Kassier Ludwig Spitaler den Kassenbericht ab. Obwohl für den Bundestagswahlkampf Geld investiert wurde und mangels Veranstaltungen die Zuflüsse eher mau waren, konnte doch mit einem positiven Kassenstand abgeschlossen werden. Eine besondere Freude war es dann für Timo Schön, zusammen mit der Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler Tobias Schatz zu 20 Jahren Mitgliedschaft beglückwünschen und eine Urkunde überreichen zu können. Weitere zu ehrende Mitglieder werden zu einer gesonderten Veranstaltung im Frühjahr 2022 eingeladen. Schön dankte allen aktiven Mitgliedern für ihre ehrenamtliche Arbeit im vergangenen Jahr und motivierte dazu, sich weiterhin einzubringen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.