Hans Eiszrich ist bei Kolping als Bezirksvorsitzender zurückgetreten. Nach der Begrüßung der anwesenden Kolpingfamilien, des Bezirkspräses Thomas Jeschner und des Diözesesekretärs Ludwig Haindl würdigte der nun alleinige Bezirksvorsitzender Roland Hoffmann bei der Bezirksversammlung im Jugendheim Eiszrich für dessen Verdienste während seiner 25-jährigen Amtszeit im Bezirk Weiden/Neustadt. Er überreichte ihm die Ernennungsurkunde zum Bezirks-Ehrenvorsitzenden. Auch Haindl, Vertreter des Diözesanverbands, dankte Eiszrich für dessen jahrzehntelange Tätigkeit. Ehrenamtliches Engagement sei gerade in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, betonte er. "Neben den laufenden Geschäften im Bezirk und auch seinen besonderen Aktivitäten erfüllte Eiszrich als Bindeglied zwischen den einzelnen Kolpingsfamilien und dem Diözesanverband eine wichtige Aufgabe."
Neuwahlen abgehalten
Bei der Neuwahl des Bezirksstellvertreters wurde Andreas Greiner (Grafenwöhr) gewählt. Neue Bezirksschriftführerin ist Ulrike Steinhilber aus Schirmitz. Beisitzer des Bezirksvorstands ist Hans Eiszrich.
Hoffmann blickte in seinem Tätigkeitsbericht auf das Jubiläum zum 70-jährigen Bestehen der Kolpingfamilie Schirmitz zurück. Dabei erinnerte er an die Auszeichnung Jeschners mit dem Ehrenteller des Diözesanverbandes für dessen zehnjährige Tätigkeit. Traditionsgemäß wurde auch wieder der alljährliche Zoiglabend in Windischeschenbach abgehalten. Bezüglich der durchgeführten Altpapier- und Altkleidersammlung 2018 stellte Hoffmann fest, dass Preise und Erträge in etwa gleich geblieben seien. Ohne die Sammlungen der Erlöse wären viele Aktivitäten nicht möglich, dankte Haindl. Mit dem Erlös werde Lambach unterstützt.
Jugend unterstützen
Weiterhin fließe Geld in einen Sozialfonds für Familien in Not. Darüber hinaus sei für diverse Projekte im Partnerland Brasilien gespendet worden. Das Jugendwohnen in Regensburg wurde mit 200 000 Euro unterstützt, die aus den einzelnen Kolpingfamilien gespendet wurden. Dort seien 90 Jugendliche und Auszubildende untergebracht. Diesem Urgedanken Adolf Kolpings wird in Regensburg seit 1891 nachgegangen.
6. April: Altkleider- und Altpapiersammlung
23. März: Besuch der Passionsspiele in Neumarkt
11. Oktober: Bezirkszoigl
16. März: Diözesanversammlung in Regensburg
30. Mai: Einweihung des Playmobil-Piratenschiffes in Lambach
28. September: Kolping-Schifffahrt von Regensburg nach Straubing













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.