Grafenwöhr
07.02.2021 - 12:06 Uhr

Heimatverein Grafenwöhr ehrt langjährige Mitglieder

Corona wirft die Pläne vieler Vereine durcheinander. Auch der Heimatverein Grafenwöhr konnte die Jahreshauptversammlung nicht wie geplant am 20. Januar abhalten. Langjährige Mitglieder wurden aber trotzdem geehrt.

Johann Diedl (rechts) freut sich außerordentlich, dass Willi Buchfelder (links), der Vorsitzende des Heimatvereins, ihm die Urkunde für 60-jährige Zugehörigkeit und zwei Flaschen Wein überbringt. Bild: abu
Johann Diedl (rechts) freut sich außerordentlich, dass Willi Buchfelder (links), der Vorsitzende des Heimatvereins, ihm die Urkunde für 60-jährige Zugehörigkeit und zwei Flaschen Wein überbringt.

"Unsere Mitglieder sind die Basis unseres Vereins. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir trotz der Pandemie unseren langjährigen Mitgliedern danken und uns für ihre Treue zum Verein bedanken", erklärt Vorstand Willi Buchfelder. Zusammen mit seinen Vorstandskollegen Angela Biersack und Thomas Mayer besuchte Buchfelder die zu Ehrenden und überbrachte Urkunden und Wein aus der österreichischen Partnerstadt. Die Ehrungen erfolgten einzeln, mit Maske und Abstand.

Am längsten ist Johann Diedl beim Heimatverein dabei. Im Jahr 1961 übernahm er die Mitgliedschaft seines verstorbenen Vaters und kommt somit auf 60 Jahre. Bereits ein halbes Jahrhundert Mitglied sind Johann Specht, Eduard Kopperer und Reinhold Held.

Ulrike Domanowsky-Rolssenn, Albert Keck, Gerhard Schultes, Emmy Dispense, Hans-Jürgen Trummer und Wolfgang Witt halten seit 40 Jahren dem Heimatverein die Treue. Auf 25 Jahre Zugehörigkeit blicken Marga Böse, Maria Buchfelder, Volkmar Tröger, Hermann Mayer, Reinhold Gietl, Josef Diedl, Markus Witt, Gisela Zechmayer und Ruldolf Amschler zurück.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.