Grafenwöhr
02.03.2020 - 08:52 Uhr

Hubertus-Schützen ehren treue Mitglieder

Die „Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Hubertus 1888 Grafenwöhr" hat viele treue Mitglieder. Einige davon wurden in der Jahreshauptversammlung dafür geehrt.

Schützenmeister Bernhard Ott (links), Bürgermeister Edgar Knobloch und stellvertretender Gauschützenmeister Thomas Buch ehrten treue Mitglieder der Grafenwöhrer Hubertus-Schützen für 20-, 25-, 30-, 40- und 50-jährige Vereinszugehörigkeit. Bild: mor
Schützenmeister Bernhard Ott (links), Bürgermeister Edgar Knobloch und stellvertretender Gauschützenmeister Thomas Buch ehrten treue Mitglieder der Grafenwöhrer Hubertus-Schützen für 20-, 25-, 30-, 40- und 50-jährige Vereinszugehörigkeit.

Neben Ergänzungswahlen wurden in der Jahreshauptversammlung der „Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft „Hubertus 1888“ auch Schützen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt sowie für besondere Verdienste ausgezeichnet.

Schützenmeister Bernhard Ott nahm gemeinsam mit Bürgermeister Edgar Knobloch und stellvertretendem Gauschützenmeister Thomas Busch die Ehrungen vor. Für 20 Jahre Vereinstreue wurden Gerhard Fröch, Harry Nomayo, Norbert Sichert, Gerhard Waletzko und Christoph Zeitzer ausgezeichnet. Seit 25 Jahren gehören Iman Begen, Christian Graf, Alexander Jitschin, Doris Korb, Stephan Korb, Thomas Schopf, Heribert Schulze, Josef Vogel und Willi Zenker den Hubertusschützen an.

30 Jahre: Günter Hörl, Georg Hüttner, Heinz Lehner, Jürgen Romeis und Gerhard Steinl. 40 Jahre: Günther Schöffel, Günter Rauh, Manfred Veit. Seit 50 Jahren sind die Brüder Anton und Peter Schopf bei der Feuerschützengesellschaft

Für besondere Verdienste wurden mit der Nadel in Verbundenheit des Gaus Kai-Uwe Schönmann, Heiko Jägler und Michael Hiller geehrt. Die kleine goldene Verdienstnadel erhielten Richard Beyer, Peter Hörl, Wolfgang Pöllath und Martina Schönmann. Die große silberne Verdienstnadel nahmen Willi Klug und Herbert Gick entgegen. Die große goldene Verdienstnadel des Gaus ging an Heinz Schütz. Das Protektoratsabzeichen erhielten Verena Schuller und Andrea Rupprecht, die silberne Verdienstnadel des BSSB Hubert Ohla.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.