(myd) Zu Spitzenzeiten gab es in der Oberpfalz 136 Wandervereine. Davon existieren derzeit noch 31. Damit ist die Oberpfalz besonders vom Schwund betroffen, erklärt Alfons Dobmann, Wanderwart des Wandervereins Grafenwöhr. Gemeinsam mit dem Vizepräsident des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) diskutiert er über die gegenwärtige Situation des Vereinslebens.
Er könne das nachlassende Interesse gar nicht verstehen. Für ihn sei es immer eine Freude, sich "auf Schusters Rappen" an der Natur im Wechsel der Jahreszeiten zu erfreuen. Durch die Wandertage in verschiedenen Regionen sei man in unterschiedlichen Landschaften unterwegs. Dort und auch im Verein werde die Geselligkeit gepflegt.
Junge Menschen interessierten sich offenbar nicht für das Wandern - darin waren sich die beiden Gesprächspartner einig und äußern ihr Bedauern. Hinzu komme außerdem eine nachlassende Bereitschaft zum Ehrenamt, glauben sie. Diese Tendenz könne irgendwann dazu führen, dass sich weitere Vereine auflösen.
Der Grafenwöhrer Wanderverein ist bei zahlreichen Veranstaltungen vertreten, der Kalender gut gefüllt.
9./10.03. Heubisch/Kasendorf
9./10.03. Ansbach
16./17.03. Winkelhaid
23./24.03. Leonberg
30./31.03. Lahm/Itzgrund
07./08.04. Oberviechtach
07./08.04.Grub am Forst
07./08.04. Langenzenn
21./22.04. Thalmässing
28./29.04. Hohenfels
28./29.04. Görau
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.