Monatelang hatten sie sich auf diesen Tag vorbereitet: für die Zwischenprüfung zur Modularen Truppausbildung (MTA). Die Modulare Truppausbildung ist die Grundausbildung jedes aktiven Feuerwehrangehörigen in Bayern. Themen wie Rechtsgrundlagen, Theoretisches Feuerwehrwissen, Sprechfunkgrundlagen oder zahlreiche Feuerwehrfahrzeugen sowie deren Gerätschaften wurden geschult. Und nun stand der letzte dieser fünf Blöcke an.
Als Schiedsrichter fungierten an diesem Abend die drei Kommandanten der Feuerwehr Grafenwöhr, Alexander Richter, Carsten Englhardt und Marco Arnold sowie Gößenreuths Zweiter Kommandant Christian Müller, Zugführer Christian Pappenberger und Lisa Gebhardt. Praktische Aufgaben bei der Zwischenprüfung waren unter anderem die Handhabung von Sprechfunkgeräten oder das Bedienen eines Hydranten. Ausbildungs-Kreisbrandmeister Andres Götz lobte die Nachwuchskräfte. „Dies war euer längster Feuerwehrlehrgang und ihr habt alles wunderbar gemeistert“. Ein großes Lob sprach er Ausbilder Sebastian Baier aus. Nach der erfolgreichen Prüfung sorgte Zweiter Vorsitzender Markus Englhardt für ein gemeinsames Abendessen. Die erfolgreichen Teilnehmer der MTA Zwischenprüfung waren: Celina Striefler, David Daubenmerkl, Johannes Pappenberger, Felix Walberer, Samuel Englhardt, Dominik Stamm und Markus Kappl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.