Grafenwöhr
04.07.2018 - 08:56 Uhr

Königsproklamation und Sieger beim großen Fischerfest

Die Fischer freuen sich: Sie haben eine neue Königin und einen neuen Jugendkönig, viele Pokalgewinner und am Ende des Fischerfestes volle Kassen, denn die Fische gingen weg, wie die warmen Semmeln.

Roswitha Hößl (Vierte von links) wurde Fischerkönigin und Sascha Melchert (Vierter von rechts). Zweite Bürgermeisterin und Schirmherrin Anita Stauber (Zweite von links) gratulierte zum Königstitel. Gradl, Renate [RGR]
Roswitha Hößl (Vierte von links) wurde Fischerkönigin und Sascha Melchert (Vierter von rechts). Zweite Bürgermeisterin und Schirmherrin Anita Stauber (Zweite von links) gratulierte zum Königstitel.

So, wie die Auftaktveranstaltung mit dem Sautrogrennen am Samstag (wir berichteten) ein voller Erfolg war, ging es am Sonntag für den Fischereiverein bei ihrem Fischerfest weiter: Bei super Wetter strömten die Besucher zum Festplatz am Kastenhaus, um dort ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Zur Siegerehrung und Königsproklamation begrüßte Vorsitzender Wolfgang Specht die Gäste, besonders aber die diesjährige Schirmherrin, zweite Bürgermeisterin Anita Stauber. Diese bedankte sich bei den Organisatoren des Fischereivereins für die schönen Veranstaltungen sowie für das Eintreten für die Natur und die Gewässer. Zusammen mit Wolfgang Specht nahm sie auch die Königsproklamation vor und gratulierte Roswitha Hößl, die für ein Jahr den Titel der Fischerkönigin trägt. Ihr Spiegelkarpfen brachte 4880 Gramm auf die Waage. Glückwünsche gab es auch für den Jungfischerkönig Sascha Melchert, der einen Schuppenkarpfen mit 3360 Gramm an Land zog. Oliver Brors kam bei der Königswertung der Jugend auf den zweiten und Max Conrad auf den dritten Platz. Helmut Dostler wurde Zweiter bei den Erwachsenen und Wilhelm Weidenbach Dritter.

Den ersten Platz und einen Pokal erhielt die Mannschaft der "Brachsen Britschen": Andrea Danhauser, Roswsitha Hößl, Ulrike Guthmann und Cristi Brewitzer. Zweite wurden "D'Hofnarren" mit Helmut Dostler, Bernd Schmalzl, Uwe Klugmann und Christa Rimkus sowie Dritte "Die Aufsalzer" mit Johann Biersack, Josef Biersack, Kurt Loh und Sebastian Arnold. Bei der Jugend wurden Sven Conrad, Max Conrad und Sascha Melchert alias "Boliebumser" Sieger. Oliver Brors war auch als Einzelsieger der beste Angler, gefolgt von Max Conrad und Fabian Kohl. Bei den Erwachsenen siegte Helmut Dostler, gefolgt von Andrea Danhauser und Johann Biersack.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten am Samstag "FiveAdeckl" und am Sonntag die "Südwind-Buam". Die Kinder hatten Spaß mit dem Boot-Fahren und wurden wunderschön geschminkt. Auch das große Fischschaubecken war stets dicht umlagert, wo schon mal der eine oder andere Fisch vor Freude in die Höhe hüpfte. Als kulinarische Spezialitäten gab es Räucher- und Grillforellen sowie Steckerlfische, die reißend weggingen.

Pokale und Urkunden gab es für die Angler. Vorsitzender Wolfgang Specht (rechts) und Ehrenvorsitzender Herbert Benkhardt (links) gratulierten. Gradl, Renate [RGR]
Pokale und Urkunden gab es für die Angler. Vorsitzender Wolfgang Specht (rechts) und Ehrenvorsitzender Herbert Benkhardt (links) gratulierten.
Das Schaufischbecken war stets umlagert. Gradl, Renate [RGR]
Das Schaufischbecken war stets umlagert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.