Grafenwöhr
31.01.2021 - 16:06 Uhr

Kolping Grafenwöhr sammelt Schuhe und Handys

Gerhard Pappenberger (von links) sowie Johannes und Michael Pappenberger als Vertreter der Kolping-Jugend bei der Abgabe der in der letzten Woche gesammelten Schuhe und Handys im Spatzennest. Bild: rgr
Gerhard Pappenberger (von links) sowie Johannes und Michael Pappenberger als Vertreter der Kolping-Jugend bei der Abgabe der in der letzten Woche gesammelten Schuhe und Handys im Spatzennest.

Die Schuh- und Handyaktion der Kolpingsfamilie Grafenwöhr hat viele Zuspruch erfahren. Insgesamt wurden gut 1800 Schuhe und über 200 Handys gesammelt. Die Aktion "Mein Schuh tut gut" sowie die Handy-Sammelaktion wurden nun beendet.

"In den Empfängerländern existieren keine Schuhhersteller. Sie helfen Händlerfamilien bei der Sicherung ihres Einkommens und Käufern, gute und günstige Schuhe zu erhalten", heißt es in einer Broschüre von Kolping. Der Recycling-Erlös nicht verwendbarer Schuhe komme weltweiten Missionsprojekten zugute. Außerdem werde damit Müll vermieden, Rohstoffe würden eingespart. Mit der Handy-Spendenaktion könne die Situation der Menschen im Kongo verbessert werden.

Der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Andreas Greiner bedankte sich bei der Bevölkerung für die Beteiligung, bei Familie Pappenberger für die Bereitschaft zur Annahme sowie bei Waltraud und Wolfgang Specht für die Verpackung. Wegen der Kontaktbeschränkungen haben diese die Schuhe paarweise gebündelt und in etwa 60 große Kartons verpackt zur Post gebracht. Voraussichtlich werde die Sammlung im Herbst fortgesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.