Grafenwöhr
22.11.2018 - 12:26 Uhr

Kommunale Dankurkunde für Gerhard Mark

Seit rund 26 Jahren gehört Gerhard Mark dem Stadtrat in Grafenwöhr an, und auch als Ehrenamtlicher engagiert sich der Hüttener. Nun erntet er den Lohn seines unermüdlichen Einsatzes.

Bürgermeister Edgar Knobloch, zweite Bürgermeisterin Anita Stauber und die CSU-Stadträte gratulierten ihren Fraktionskollegen Gerhard Mark (mit Rotwein-Korb) zur Auszeichnung mit der Kommunalen Dankurkunde. Bild: exb
Bürgermeister Edgar Knobloch, zweite Bürgermeisterin Anita Stauber und die CSU-Stadträte gratulierten ihren Fraktionskollegen Gerhard Mark (mit Rotwein-Korb) zur Auszeichnung mit der Kommunalen Dankurkunde.

Landrat Andreas Meier überreichte Gerhard Mark die kommunale Dankurkunde, wie die CSU mitteilte. Seit 1986 gehört der Geehrte, mit einer Unterbrechung, dem Stadtrat an und setzt sich für das Wohl der Bürger ein. Mark hat das Amt des stellvertretenden Fraktionssprechers und stellvertretenden CSU-Ortsvorsitzenden inne. In verschiedenen Ausschüssen ist er ebenfalls aktiv. Doch nicht nur im Stadtrat, sondern auch im vorpolitischen Raum schätzen die Fraktionskollegen den Einsatz ihres Kollegen Gerhard Mark. Der Hüttner engagierte sich in allen Vereinen seines Ortsteils: So war er unter anderem 29 Jahre Vorsitzender der Hüttener Feuerwehr, bei der er auch Ehrenmitglied ist. Großen Einsatz zeigte er zudem als Kirchenpfleger sowie als Mitglied des Pfarrgemeinderates. Mark war außerdem Initiator der Hüttener Volkstanzfreunde.

Als Sänger ist er im Hüttener Chor "ChorAlle" aktiv. Wenn das Ensemble bei Messen oder wohltätigen Veranstaltungen auftritt, wirkt Gerhard Mark auch hier mit. Als langjähriger Vorsitzender des Stadtverbandes, der Dachorganisation aller Grafenwöhrer Vereine und Verbände, gilt er als glühender Verfechter des Ehrenamtes und der Brauchtumspflege. Seit Jahren organisiert Mark das Bürgerfest und ist dafür verantwortlich, dass der Grafenwöhrer Stadtanzeiger regelmäßig erscheint. "Und das alles für Gottes Lohn", unterstrichen die Fraktionskollegen. Gerhard Mark bleibt dennoch bescheiden. "Das geht alles nur dank euch und der Unterstützung vieler Ehrenamtlicher", bedankte er sich für das Lob. Bürgermeister Edgar Knobloch und die CSU-Stadträte dankten dem Geehrten ebenfalls für sein Engagement.

Frei nach dem Motto "Rotwein ist für ältere Knaben eine von den besten Gaben" gratulierten ihm das Stadtoberhaupt Knobloch sowie Fraktionssprecher Gerald Morgenstern und überreichten ihm einen Geschenkkorb, der mit einigen Flaschen Rotwein gefüllt war. "Du hast es dir wahrlich verdient", war der Tenor in der CSU-Stadtratsfraktion. Frei nach dem Motto

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.