Grafenwöhr
05.06.2018 - 08:55 Uhr

Die "Krönung des Aufstiegs"

Beim Rathausempfang wegen des Aufstiegs der ersten Herrenfußballmannschaft des SV Grafenwöhr zeigte sich Bürgermeister Knobloch gut informiert über die Situation im Team.

Kapitan Johannes Renner (links) überreichte Edgar Knobloch einen Schal des Vereins Neidl, Stefan [SNE]
Kapitan Johannes Renner (links) überreichte Edgar Knobloch einen Schal des Vereins

Die Abteilungen des SV Grafenwöhrs sind 2018 regelmäßig Gast im Rathaus. Nach den Tischtennisherren, zwei Kegelteams und den Volleyballdamen feierten nun auch die erste Fußballmannschaft den Aufstieg von der Kreis- in die Bezirksliga. Dazu gehört natürlich ein Empfang beim Bürgermeister im Sitzungssaal mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, zu dem man standesgemäß mit einem Autocorso durch die Stadt reiste. Da das Rasenschach nach wie vor der beliebteste Sport mit den meisten Zuschauern ist, bezeichnete Edgar Knobloch den Erfolg der SVler als "Krönung des Aufstiegs".

Er weiß aber auch, dass ein solches Ergebnis nur durch hartes Training und eine Sammlung von Einzelleistungen zustande kommt. Das Stadtoberhaupt zeigte sich gut informiert und wusste dass David Dobmann die meisten Tore erzielt hatte. Dies hätte er aber ohne die Unterstützung seines Teams nicht tun können, weshalb die Mannschaftsarbeit immer im Vordergrund stehen muss. Ein großer Bestandteil ist die Arbeit der vielen Helfer im Hintergrund, die sich ehrenamtlich um Platz, Gesundheit und Spielbetrieb kümmern. Knobloch befand einen starken Zusammenhalt im Verein, was er auch am mittlerweile fast schon traditionellen Auftritt des Fußballerchors am Adventsmarkt feststellen kann. Der SV gehört für Knobloch in die Bezirksliga und ist zu Recht Meister geworden, woran auch die Revision von der SpVgg Weiden vorm Verbandssportgericht nichts geändert hat.

Thomas Reiter durfte in seiner Funktion als SV-Vorstand zum zweiten Mal nach neun Jahren einen Bezirksligaaufstieg miterleben. Er betonte, dass die junge Truppe hauptsächlich aus Einheimischen besteht und fast alle aus der eigenen Jugend stammen. Für die neue Saison hofft er auf einen guten Start und vielleicht kann Grafenwöhr sogar vorne mitspielen. Zum Abschluss bestätigte Spielführer Johannes Renner den Eindruck des Bürgermeisters, dass die Mannschaft gut zusammengewachsen ist. Als kleines Präsent erhielt der Rathauschef einen Schal des Vereins als Andenken an Team und Aufstieg.

Die Unterschriften im Goldenen Buch der Stadt Neidl, Stefan [SNE]
Die Unterschriften im Goldenen Buch der Stadt
Die Mannschaft mit dem Bürgermeister Neidl, Stefan [SNE]
Die Mannschaft mit dem Bürgermeister
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.