Grafenwöhr
03.07.2018 - 09:22 Uhr

Licht am Ende des Tunnels sehen

Tolle Kostüme und schöne Lieder gab es in der vergangenen Woche in der Aula der Mittelschule zu bewundern. Die Kinder der Klassen Ganztagesklasse 2 und 3b führtendas Musical "Kleiner Maulwurf, großer Tag" auf.

Grundschulkinder führen das Musical vom Maulwurf Frido auf. Gradl, Renate [RGR]
Grundschulkinder führen das Musical vom Maulwurf Frido auf.

Nachdem die Schüler das Musical gesehen hatten, als eine andere Klasse es aufführte, präsentierten die Zweit- und Drittklässler es auch ihren Eltern. Rektor Thomas Schmidt begrüßte zuvor die Gäste und wünschte viel Vergnügen.

"Ich will Licht am Ende des Tunnels sehen, will mit allen Freunden spielen und nicht immer in der Erde wühlen, will in der Sonne spazieren gehen", meint Frido, der kleine Maulwurf. Zudem hat er Geburtstag und möchte alle zu seinem Fest einladen. Fridos Eltern warnen ihren Sohn: "Unten ist es wunderschön, aber oben lauert die Gefahr." Und diese kommt in Form von Füchsen auf Frido zu. Aber schließlich gab es auch bei dieser Geschichte ein Happy End.

Abschließend bedankte sich Gabriele Bodner bei den Kindern der 4b, die als Erzähler fungierten sowie bei allen, die beim Schminken und dem Anfertigen des Bühnenbildes und der Kostüme geholfen hatten. Blumensträuße gab es für Anna Hermann und Gabriele Bodner, die das Musical mit den Kindern einstudierten. Letztere hat insgesamt schon 15 Musicals mit den Schulkindern vorgeführt.

Die Füchse witterten fette Beute. Gradl, Renate [RGR]
Die Füchse witterten fette Beute.
Die Kinder führten das Musical von Maulwurf Frido auf. Gradl, Renate [RGR]
Die Kinder führten das Musical von Maulwurf Frido auf.
Viele tolle Kostüme konnten beim Grundschulmusical bewundert werden. Gradl, Renate [RGR]
Viele tolle Kostüme konnten beim Grundschulmusical bewundert werden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.