Grafenwöhr
24.09.2019 - 09:00 Uhr

"Micky" und "Donald" regeln Tempo

Nachdem die ursprünglich geplante Straßenmalaktion ausfallen musste, lockte die "richtige" bei schönstem Herbstwetter Dutzende Kinder in den Alten Weg. Sie bemalten den Asphalt, um Autofahrer auf den Schulbeginn hinzuweisen.

"Arielle", "Micky" und "Minnie" malen die Kinder auf die Straße, um Autofahrer auf die jungen Fußgänger hinzuweisen. Bild: sne
"Arielle", "Micky" und "Minnie" malen die Kinder auf die Straße, um Autofahrer auf die jungen Fußgänger hinzuweisen.

Nachdem die Malaktion der Jungen Union am Ende der Ferien nicht stattfinden konnte, hätten sich die Organisatoren kein schöneres Wetter aussuchen können. Die Sonne strahlte, der Asphalt war trocken genug und die Kinder hatten beste Laune.

Das Team um Vorsitzenden Stefan Pappenberger hatte sich dieses Mal als Thema "Disney" gewählt. Der "König der Löwen", "Winnie Pooh", "Arielle", "Frozen" und viele andere bunte Motive waren vorgemalt und wollten mit Farbe gefüllt werden – darunter auch die Klassiker "Micky", "Minnie" und "Donald".

Dutzende Jungen und Mädchen nutzten die Gelegenheit und brachten den Alten Weg zum Strahlen. Mit einem Autogramm verewigten sich die Künstler auf dem Asphalt. Für Pappenberger war es eine wichtige Aktion: „Wir wollen die Autofahrer sensibilisieren, dass die Kleinsten und Schwächsten wieder auf den Straßen unterwegs sind.“ Auch Bürgermeister Edgar Knobloch lobte die Junge Union und die kleinen Grafenwöhrer Künstler für ihr Werk. „ Eine schöne und sinnvolle Beschäftigung. Ich bin überzeugt, dass die Aktion ihren Sinn erfüllt. Wir wissen, dass bereits die Zone 30-Logos etwas bringen. Eine ganze bemalte Straße macht die Autofahrer dann erst Recht aufmerksam.“

Neben Getränken servierte die JU dazu erstmals kostenlos Eis für die Kinder. Da langte auch der ein oder andere Erwachsene mit zu.

"Arielle", "Micky" und "Minnie" malen die Kinder auf die Straße, um Autofahrer auf die jungen Fußgänger hinzuweisen. Bild: sne
"Arielle", "Micky" und "Minnie" malen die Kinder auf die Straße, um Autofahrer auf die jungen Fußgänger hinzuweisen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.