Das alte Auto machte nicht mehr mit. Aber der Bürgerladen des Bürgervereins ist nun mit einem guten Gebrauchten ausgestattet. Nach 165.000 Kilometern war Schluss. Das etwa 16 Jahre alte Auto des Bürgervereins "Vierstädtedreieck" gab den Geist auf. Also musste wieder ein gutes Gebrauchtes her, damit die Lebensmittel von den Märkten abgeholt werden können. Diese sind für viele Bürger, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, sehr wichtig. Die berechtigten Bürger können sich mit Lebensmitteln jeweils am Dienstag und Freitag von 10.30 bis 13 Uhr im Bürgerladen eindecken.
Vor kurzem wurde das neue Auto an den Bürgerladen übergeben. Die Ausgaben in Höhe von rund 12.000 Euro hat der Bürgerverein bezahlt. "Auf diesem Wege möchte ich mich beim Vorsitzenden Helmuth Wächter sowie dem ganzen Team herzlich für das Vertrauen bedanken und hoffe, dass sie und ihre vielen Helfer des Bürgerladens sicher auf den Straßen unterwegs sind", so die Beweggründe von Michael Memmel, der die Kosten für den Schriftzug übernahm.
"Das langjährige Projekt des Bürgerladens mit der Abgabe von Lebensmitteln kann nur funktionieren, wenn viele Freiwillige durch ihr selbstloses, soziales Denken mithelfen, damit benachteiligten Bürgern ein Stück mehr Lebensqualität gegeben werden kann. Sie alle zeigen dies durch ihr Engagement", lobte Memmel. Mit der Übernahme der Kosten für den am Transporter angebrachten Schriftzug mit Logo wollte Memmel die "tolle Arbeit" ein wenig unterstützen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.