"Der Segen kommt diesmal auf ganz neuem Weg, und doch bleibt er bei Euch dies' Jahr. Wir wünschen ein gutes, gesundes und keins, das ist, wie das vorige war": So heißt es im Segensbrief, der dem Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinde Heiligste Dreifaltigkeit beigelegt war.
Mit dabei war auch ein Segensaufkleber, den die Pfarrangehörigen selbst an der Türe anbringen sollen. Der Segen gilt als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht.
Corona ist überall und macht das Leben beschwerlicher. Das zeigt sich nicht nur in Deutschland. Noch kritischer ist die Lage in den Ländern, die sowieso von Not betroffen sind, wie in der Ukraine, dem Beispielland der diesjährigen Sternsingeraktion, die das Motto "Kindern Halt geben" trägt. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter: www.sternsinger.de/sternsingen/
Spenden für die Sternsingeraktion 2021 können in einem Kuvert in den Briefkasten des katholischen Pfarrbüros eingeworfen oder bei der Kollekte in der Kirche abgegeben werden. Mit dem Überweisungsträger aus dem Segensbrief kann auch über die Bank gespendet werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.